Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Zentrum für Empirische Inklusionsforschung Neuigkeiten Ergebnispräsentation me_HeLi-D bei der EARLI Konferenz
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Digital Lab for Inclusion
  • Angebote
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 09.09.2025

Ergebnispräsentation me_HeLi-D bei der EARLI Konferenz

Projektgruppe me_HeLi D bei der EARLI Konferenz ©Project me HeLi-D funded by the European Union
Logo Cofunded EU Disclaimer ©European Union

Auf der EARLI Konferenz 2025 in Graz hatten wir die besondere Gelegenheit, unser Projekt me_HeLi-D im Rahmen eines eigenen Symposiums vorzustellen. Valerie moderierte das Symposium, Franziska gab Einblicke in die systematischen Reviews, die als Basis für die Inhaltsentwicklung dienten, Michaela berichtete über länderübergreifende Stressfaktoren und Ressourcen von Jugendlichen, die im Rahmen eines partizipativen Workshops identifiziert wurden, Katarzyna und Katarzyna präsentierten erste Ergebnisse zur Wirksamkeit des Programms aus der Pilot-Studie und abschließend gaben Yannis und Dafinka Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der technischen Implementierung des Programms. Abgerundet wurde das Symposium durch eine spannende Diskussion und Zusammenfassung von Barbara. Wir freuten uns sehr über das große Interesse und die inspirierenden Diskussionen mit den Teilnehmer:innen.  Erfahren Sie mehr über das Projekt auf der Projektwebsite.

Weitere Artikel

Neu: Fünfter Newsletter me_Heli-D!

Herzliche Einladung zur öffentlich zugänglichen Ringvorlesung!

25. Juni: Tag der offenen Tür im Digital Lab for Inclusion!

17.6.2025: Einladung Grazer Forum Inklusion!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche