Lectures
Kogler, A., Prinz, K., Paleczek, L., Gasteiger-Klicpera, B. (2025). Evaluating a combined intervention for second graders with reading and social-emotionaldifficulties, für: Learning and Plasticity Meeting, University of Turku, Åbo Akademi University, Turku Brain and Mind Center, Aalto Brain Centre, Finnish Lapland (Finnland), 07.04.2025.
Paleczek, l., Riun S. (2025). Wie Partizipation im Unterricht gelingen kann. Future Education Talk 3. Graz, Österreich. 02.04.2025
Paleczek, L., & Seifert, S. (2025). Challenges and Insights in Developing a Dual-Mode Reading Comprehension Assessment for Early Grades. Konferenzbeitrag. II. Literacy Summit of the European Literacy Network. Köln, Deutschland. 12.03.2025.
Seifert, S.; & Paleczek, L. (2025). Linguistic Skills Unveiled: Assessing Grammar and Vocabulary for a Complete Picture of Reading Comprehension. Konferenzbeitrag. II. Literacy Summit of the European Literacy Network. Köln, Deutschland. 12.03.2025.
Paleczek, L. (2025, 07. März). Inclusive Education in Austria. Vortrag. Montclair State University, NJ, USA. 07.03.2025
Feyertag, F., Paleczek, L., & Stabler, E. (2025). Digital reading materials tailored from Differentiation to Individualization - Impacts of inclusive Reading Lessons in Austrian Primary Schools. Konferenzbeitrag. Individualization in Language Education. Hamburg, Deutschland. 05.03.2025.
Fredericks, V., Wright, M., Reitegger, F., & Gasteiger-Klicpera, B. (2025). Digitale Wege zur Förderung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen: das me_HeLi-D Programm und erste Ergebnisse aus der Pilotierungsphase, für: 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO), Universität zu Köln, Köln (Deutschland), 17.02.2025.
La Face, A., Pendl, D., Gasteiger-Klicpera, B. (2025). Der Einfluss inklusiver Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe auf den Aufbau der kognitiven Reserve bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, für: IFO 2025 - 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen, Universität zu Köln, Köln (Deutschland), 19.02.2025.
Pendl, D., La Face, A., Gasteiger-Klicpera, B. (2025). Erkennen, Verstehen, Handeln: Der Diagnoseprozess von Demenz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, für: IFO 2025 - 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen, Universität zu Köln, Köln (Deutschland), 19.02.2025.
Poster
Feyertag, F., Paleczek, L., & Stabler, E. (2025). From Concept to Classroom: EFADIL's Differentiated Digital Materials. Posterpräsentation. II. Literacy Summit of the European Literacy Network. Köln, Deutschland. 11.03.2025.
Kogler, A., Gasteiger-Klicpera, B., Prinz, K., & Paleczek, L. (2025). Compounded Challenges: Examining the Co-Occurrence of Reading and Socio-Emotional Difficulties in Austrian Second Graders, für: 2nd European Literacy Summit, European Literacy Network, Köln, Deutschland. 2025.
Lectures
Paleczek, L. (2024). Lehrpersonen im Fokus! Vorstellung des HAND:ET Projekts. PH Salzburg, Österreich. 18.12.2024
Paleczek, L. (2024). Differenzierung von Unterrichtsmaterialien: Vorstellung der Projekte RegioDiff und RegiNaDiff. PH Salzburg, Österreich. 18.12.2024
Paleczek, L. (2024). (Digitale) Testentwicklung im Dialog: Praxisanforderungen und wissenschaftliche Antworten für eine wirkungsvolle Diagnostik. Vortragsreihe Fachbereich Psychologie & Salzburger Gesellschaft für Psychologie. Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich. 17.12.2024.
Seifert, S., Viertel, F., & Paleczek, L. (2024). Ein Gruppenscreening zur Erfassung rezeptiver Grammatikfähigkeiten in der Vor- und Grundschule: Erste Ergebnisse zur Konzeption, Entwicklung und Pilotierung. Konferenzbeitrag. ISES - Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen, Halle, Deutschland. 16.11.2024
La Face, A., Pucci, V., Pendl, D., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Development and preliminary psychometric properties of the first instrument to assess Cognitive Reserve for people with intellectual disability (CRI-ID), für: 34th Alzheimer Europe Conference "New Horizons – Innovating for Dementia", Alzheimer Europe, Genf (Schweiz), 09.10.2024.
Pendl, D., La Face, A. & Gasteiger-Klicpera, B. (2024, 09. Oktober). From Suspicion to Diagnosis: The Procedure for Suspected Dementia in People with Intellectual Disabilities in Austrian Facilities for People with Disabilities, für: 34th Alzheimer Europe Conference "New Horizons – Innovating for Dementia", Alzheimer Europe, Genf (Schweiz), 09.10.2024.
Kogler, Andrea (2024): Einblicke in das Projekt SoLe-Les: Erste Ergebnisse eines Screenings zur Erfassung sozial-emotionaler Fähigkeiten, für: ÖFEB-Kongress, ÖFEB - Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen, Wien, Pädagogische Hochschule (Österreich), 27.09.2024.
Temel, S., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Das Feststellungsverfahren auf einen sonderpädagogischen Förderbedarf (SPF) in Österreich – Herausforderungen und Optimierungsvorschläge aus Sicht von beteiligten Expert:innen, für: ÖFEB-Kongress, ÖFEB - Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen, Wien, Pädagogische Hochschule (Österreich), 27.09.2024.
Paleczek, L., Seifert, S., Ender, D., Berger, J., Prinz, K., Fredericks, V., Fasching, Y., Kogler, A., Kahr S., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Didaktische Werkstatt: Unterricht inklusiv gestalten: Möglichkeiten, gemeinsames Lernen zu fördern, für: Future Education Conference 2024: Empowering Learners for Tomorrow, Uni Graz, Graz (Österreich), 05.09.2024.
Prinz, K., Seifert, S., Gasteiger-Klicpera, B., Hövel, D., Schabmann, A., Schmidt, B. M. (2024): Lubo-les: Ein präventives Training zur Förderung sozial-emotionaler Fähigkeiten von Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten in der Grundschule, für: Future Education Conference 2024: Empowering Learners for Tomorrow, Uni Graz, Graz (Österreich), 05.09.2024.
Seifert, S., Paleczek, L., Gasteiger-Klicpera, B. (2024) Didaktische Werkstatt: Wissen, wo die Kinder in ihrem Lernprozess stehen: Diagnostik-Verfahren zur Erhebung der Sprach- und Lesefähigkeiten in der Primarstufe und im Kindergarten, für: Future Education Conference 2024: Empowering Learners for Tomorrow, Uni Graz, Graz (Österreich), 05.09.2024.
Gasteiger-Klicpera, B., Paleczek, L. (2024): Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs und Inklusionspraktiken in Österreich, für: World Education Leadership Symposium: Inklusion in Schule und Bildung - Herausforderungen und Gelingensbedingungen, JKU, online (Österreich), 04.09.2024.
Kogler, A., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Relationship between reading self-concept, reading interest and social-emotional skills in early school years, für: Future Education Conference 2024: Empowering Learners for Tomorrow, Uni Graz, Graz (Österreich), 04.09.2024.
Wright, M., Reitegger, F., & Gasteiger-Klicpera, B. (2024). Empowering through Co-Creation: A Strategy for the Promotion of Adolescent Mental Health, für: Future Education Conference 2024: Empowering Learners for Tomorrow, Uni Graz, Graz (Österreich), 03.09.2024.
Prinz, K., Otto, N., Simon, U., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Exploring Reading Comprehension and Decoding Abilities of Students with Autism Spectrum Disorder in Secondary Education, für: European Conference on Educational Research (ECER), University of Cyprus, Nicosia (Zypern), 28.08.2024.
Paleczek, L., Fredericks, V., Odescalchi, C., Kozina, A. Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Teachers´ Social-Emotional Competencies and Diversity Awareness in the Spotlight. Austrian Results and Contextualisation of the HAND:ET Project, für: European Conference on Educational Research (ECER), University of Cyprus, Nicosia (Zypern), 27.08.2024.
Temel, S., Kogler, A., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Counseling Parents/Guardians during the Assessment Process for Special Educational Needs (SEN) in Austria - the Perspective of the Involved Experts, für: European Conference on Educational Research (ECER), University of Cyprus, Nicosia (Zypern), 27.08.2024.
Peras, I., Veldin, M., Vidmar, M., Wright, M., Reitegger, F., & Hochgatterer, L. (2024). Unveiling Insights on Happiness, Joy, Mental Health, Resilience, and Gratitude through Voices of Adolescents in Slovenia and Austria. ECER 2024, Nicosia, Cyprus. 26.-27.08.2024.
Kogler, A., Gasteiger-Klicpera, B., Prinz, K., Paleczek, L. (2024): Developing and Piloting a Digital Assessment Tool for Social-Emotional Skills in Early School Years, für: European Conference on Educational Research (ECER), University of Cyprus, Nicosia (Zypern), 26.08.2024.
Berger, J., Maitz, K., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): (Un)Wissen und Bedarfe österreichischer Primarstufenlehrpersonen zu OER im inklusiven Unterricht: eine Mixed-Methods Studie, für: Grazer Grundschulkongress 2024, Pädagogische Hochschule Steiermark & Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Graz (Österreich), 02.07.2024.
Prinz, K., Kogler, A., Seifert, S., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Einblicke und Erfahrungen einer frühen dualen Intervention von Lese- und sozial-emotionalen Schwierigkeiten in Österreich, für: Grazer Grundschulkongress 2024, Pädagogische Hochschule Steiermark & Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Graz (Österreich), 02.07.2024.
Prinz, K., Seifert, S., Lüke, T., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Individuelle und externe Einflussfaktoren eines Lesetrainings in Kleingruppen für Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten in der zweiten Schulstufe, für: Grazer Grundschulkongress 2024, Pädagogische Hochschule Steiermark & Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Graz (Österreich), 02.07.2024.
Kogler, A., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): SoLe-Les: Einblicke in ein Projekt zur kombinierten Förderung des sozial-emotionalen Lernens und Lesens, für: Grazer Grundschulkongress 2024, Pädagogische Hochschule Steiermark & Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Graz (Österreich), 01.07.2024.
Temel, S., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Beratungsprozess von Eltern/Erziehungsberechtigten im Verfahren auf einen sonderpädagogischen Förderbedarf (SPF) in Österreich, für: Grazer Grundschulkongress 2024, Pädagogische Hochschule Steiermark & Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Graz (Österreich), 01.07.2024.
Tönnissen, L., Prinz, K., Seifert, S., Gasteiger-Klicpera, B., Hövel, D., Schabmann, A., Schmidt, B. M. (2024): «Wenn ich etwas gelesen habe, habe ich halt nichts verstanden.» Herausforderungen bei LRS aus der Perspektive von Kindern, Eltern und Fachpersonen, für: Arbeitsgemeinschaft Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Frühjahrstagung, HfH Zürich, Zürich (Schweiz), 07.06.2024.
Hochgatterer, L., Reitegger, F., Gasteiger-Klicpera, B. (2024). Ressourcen für eine digital-inklusive Schulentwicklung in Österreich basierend auf den Erfahrungen von Lehrkräften aus dem pandemiebedingten Fernunterricht, für: Krisen und Transformationen. 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Deutschland), 12.03.2024.
Hochgatterer, L., Wright, M., Reitegger, F., Gasteiger-Klicpera, B. & Maitz, K. (2024). The me_HeLi-D project and findings from the participatory workshops on what students perceive as stressful. IFO 2024, Graz, Österreich. 29.02.2024.
Kahr, S. & Gasteiger-Klicpera (2024). Richtlinien zur Vergabe des sonderpädagogischen Förderbedarfs und Inklusionspraktiken in Österreich. IFO 2024, Graz, Österreich. 29.02.2024.
Temel, S., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): Die Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs und Inklusionspraktiken in Österreich, für: Inklusion. Resilienz. Lernende Systeme, für: 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2024), Forschungszentrum für Inklusive Bildung: Universität Graz, Graz (Österreich), 29.02.2024.
Wright, M., Hochgatterer, L., Reitegger, F., Gasteiger-Klicpera, B., & Maitz, K. (2024). The me_HeLi-D project and findings from the participatory workshops on what students perceive as stressful, für: 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2024), Forschungszentrum für Inklusive Bildung: Universität Graz, Graz (Österreich), 29.02.2024.
Fredericks, V., Odescalchi, C., Gasteiger-Klicpera, B., Paleczek, L. & Kozina, A. (2024) HAND: Empowering Teachers. Ergebnisse des Pre-Assessments und erste Einblicke in die Implementierung in Österreich, für: 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2024), Forschungszentrum für Inklusive Bildung: Universität Graz, Graz (Österreich), 26.02.2024.
Berger, J., Maitz, K. & Gasteiger-Klicpera, B. (2024). Wissen und Nutzungspraktiken zu Open Educational Resources in inklusiven Settings bei österreichischen Lehrpersonen, für: 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2024), Forschungszentrum für Inklusive Bildung: Universität Graz, Graz (Österreich), 27.02.2024.
La Face, A., Pucci, V., Pendl, D. & Gasteiger-Klicpera, B. (2024). The first Cognitive Reserve instrument for people with Intellectual Developmental Disorders, für: 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2024), Forschungszentrum für Inklusive Bildung: Universität Graz, Graz (Österreich), 28.02.2024.
Otto, N., Gasteiger-Klicpera, B., Simon, U. & Prinz, K. (2024). Förderung der sozialen Inklusion von Schüler:innen mit Autismus-Spektrum-Störung - Kann gemeinsames Experimentieren im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht die Klassengemeinschaft stärken? IFO 2024, Graz, Österreich. 28.02.2024.
Gasteiger-Klicpera, B., Buchner, T., Hoffmann, T. & Proyer M. (2024). Evaluierung der Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) in Österreich. IFO 2024, Graz, Österreich. 26.02.2024.
Paleczek, L., Fredericks, V., Odescalchi, C., Gasteiger-Klicpera, B. (2024): HAND: Empowering TeachersFinal Dissemination Event, für: HAND: Empowering TeachersFinal Dissemination Event, Universität Graz, Meerscheinschlössl (Österreich), 02.02.2024.
Poster
Wright, M., Reitegger, F., Gasteiger-Klicpera, B., Vidmar, M., Veldin, M., & Borzucka-Sitkiewicz, K. (2024). Youth voices: A participatory approach to promoting mental health literacy through digital means, für: European Public Health Conference 2024, Lissabon, Portugal. 13.-15.11.2024. https://doi.org/10.1093/eurpub/ckae144.1704